Geschützt: Archäologie des Verlusts: Pressefotos zum Download
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Seit 2009 unterrichte ich in der Buch- und Medienpraxis der Goethe Universität Frankfurt. Bald beginnt das aktuelle Semester – endlich wieder in Präsenz! Für den Studiengang 2023/24 läuft die Bewerbungsfrist.
„Archäologie des Verlusts – eine literarisch-performative Suchbewegung“ ist ein Projekt von Maren Wurster und Petra Kappler. Die Realisierung des Projekts wird aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds ermöglicht. Unterstützender Kooperationspartner ist die …
Unser Pressebüro schreibt Filmtexte seit 2010 für die ARD Degeto: mehr als 200 Filme und Serien-Episoden sowie über 50 Drehbücher pro Jahr – für die Spiel- und Lizenzfilme im Ersten. …
Grimme-Preisträger Sebastian Koch verkörpert in “Euer Ehren” einen angesehenen Richter, der aus Liebe zu seinem Sohn und aus Sorge um dessen Leben gegen seine moralischen Grundsätze verstößt und mit Recht …
VISION KINO veröffentlicht einen modularer Baukasten “Dokumentarfilm im Unterricht ” zur pädagogischen Adaption. Erstellt wurde das Material in Zusammenarnbeit mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) und dem Landesinstitut für Schule …
„Wir wollen einen dauerhaften Frieden!” Das fordert der Jenaer und Erlanger Friedens-Appell zur aktuellen Lage in der Ukraine. Zu den Erstunterzeichner gehören Personen aus Politik und Gesellschaft, darunter der Thüringische …
Forschungsprojekt des Universitätsspitals und der Universität Basel in «Lancet Neurology» veröffentlicht. Basel (17. Februar 2022) – Die Blutspiegel von Neurofilamenten (NfL) erlauben eine zuverlässige Aussage über die aktuelle Krankheitsaktivität bei …
Wir drücken die Daumen! Drei Preise könnten an ARD-Produktionen gehen, die wir in der Pressearbeit betreuen! Natürlich haben wir bei der Abstimmung unserer Favoritinnen und Favoriten. Hier geht’s zum Voting!
Die Wissenschaft steht durch die Corona-Pandemie wie noch nie im Scheinwerferlicht – und teils auch in der Kritik. Um Erkenntnisse schneller, verständlicher und nutzenorientierter vermitteln zu können, müssen ebenso akademische …