Offenbach am Main (September 2025) – Was ist schon normal? Die Absurdität von Bürokratie kann beste Unterhaltung liefern – das finden die Macher:innen der „Task Force Querlitz“! Derzeit arbeitet das Offenbacher Animationsstudio PixelPEC an der ersten Adult-Animation-Serie des ZDF, die nach einem Meteoriteneinschlag in der heillos überforderten Verwaltung einer fiktionalen Kleinstadt spielt. Bissig, frech und herzlich – so sind die drei unterhaltsamen Episoden mit etwa 20 Minuten Länge konzipiert. Für die Kreation zeichnen Arne Hain, Sebastian Simon und Drehbuchautor Simon Thummet verantwortlich. Eine Ausstrahlung der animierten Sitcom ist für den 27. Oktober terminiert.
„Aktuell arbeitet unser Team um Regisseur Arne Hain an der Musik und der Tonmischung, die Animation ist bereits abgeschlossen! Mit einem Gesamtbudget von mehr als einer Million Euro, einer 60-köpfigen internationalen Crew und einem Produktionszeitraum vom 12 Monaten stößt unser Animationsstudio in neue Größenordnungen vor,“ so PixelPEC-Geschäftsführer Sebastian Simon. „Buchstäblich ‚from the sketch‘ – über Storyboard, Character Design, Drehbuch und Animation – bis zur fertigen Serie zeigt das PixelPEC-Kreativteam die Fähigkeiten, auf höchstem Niveau ein neues Format zu entwickeln.“
Task Force Querlitz ist eine Koproduktion mit ZDF „Quantum“, dem Formatlabor der Redaktion ‚Das Kleine Fernsehspiel‘, und wird im Rahmen des „Fifty-Fifty“-Abkommens der ZDF-Redaktion mit der Hessen Film & Medien unterstützt.
„Adult Animation hat international eine riesige Fanbase. Entsprechend bietet die Serie PixelPEC die Möglichkeit, das Profil als nationaler und internationaler Player zu stärken und Animation ‚made in Hessen‘ ganz nach vorne zu bringen“, so Anna Schoeppe, Geschäftsführerin der Hessen Film & Medien GmbH.
„Im Formatlabor Quantum der ZDF-Redaktion ‚Das kleine Fernsehspiel‘ haben wir die Möglichkeit, Projekte anzustoßen und zu unterstützen, die etwas ausprobieren wollen und neue Wege gehen. Animationsserien für Erwachsene gibt es im deutschen Fernsehen bislang nur sehr wenige. Hier die ersten Schritte zu gehen – und sich mit der großen internationalen Konkurrenz messen zu müssen – ist herausfordernd. Wir finden, das ist dem talentierten Team mit seinem satirischen, scharfen und dennoch liebevollen Blick auf die deutsche Bürokratie sehr gut gelungen“, so Jakob Zimmermann, der zuständige Redakteur bei ZDF-Quantum.
Über die Serie Task Force Querlitz
Nach einem Meteoriteneischlag steht in der deutschen Kleinstadt Querlitz die Realität Kopf. Aus der überrannten Festung des städtischen Amts heraus kämpfen drei überforderte Beamt:innen und ein sprechender Hund gegen die Anomalien des Alltags und den völligen Kontrollverlust.
Über PixelPEC
PixelPEC wurde 2014 von Geschäftsführer Sebastian Simon in Offenbach am Main gegründet. Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung eigener Film- und Serienformaten für TV und VOD. Neben eignen Filmproduktionen unterstützt PixelPEC tatkräftig als Serviceproduktion den Kinderkanal KiKa, Disney und arte. So ging aktuell das gemeinsam mit dem Hessischen Rundfunk und KiKa entwickelte animierte Kinderserienformat „Klimagefühle“ an den Start. Dieses zeigt, wie schwere Themen für junge Zielgruppen klischeefrei, empathisch und kreativ vermittelt werden können.
Die gelebte Bandbreite von Kinder- bis zu Erwachsenen-Content ist eine Besonderheit des Studios, auf die PixelPEC großen Wert legt. „Gute Geschichten kennen keine Altersgrenzen. Wir schaffen Welten für Kleine und Große. Darin liegt die Seele unseres Studios“, so Produzent Sebastian Simon.
Das Unternehmen ist Teil des 2021 gegründeten LIONS network – einem Netzwerk mehrerer hessischer Unternehmen mit Fokus auf Film-Postproduktion.